Epic Route Dolomites – 3 Zinnen – Gardasee
Bikepacking-Tour in den Dolomiten
Erlebe ein einmaliges Gravelbike-Abenteuer quer durch die atemberaubenden Dolomiten. Diese epische Bikepacking-Route führt dich von den ikonischen Drei Zinnen bis hin zum malerischen Gardasee. Auf ca. 340 km und knapp 8.000 Höhenmetern erwarten dich spektakuläre Landschaften, anspruchsvolle Gravel-Strecken und unvergessliche Bergpanoramen.
Fakten zur Bikepacking-Tour
- Startort: Toblach – 3 Zinnen-Dolomiten
- Endpunkt: Torbole – Gardasee
- Etappenanzahl: 5 Etappen
- Gesamtstrecke: 339 km
- Höhenmeter: 7.940 m
Für wen ist die Bikepacking-Tour geeignet?
Diese anspruchsvolle Gravelbike-Tour richtet sich an erfahrene und sportliche Fahrer, die sich auf langen und teilweise herausfordernden Strecken wohlfühlen. Du solltest über eine sehr gute Kondition verfügen und zudem gute Fahrtechnik mitbringen, da einzelne Passagen anspruchsvoll sind und gelegentlich das Schieben des Rads erfordern können. Wenn du nach einem echten Abenteuer in spektakulärer alpiner Landschaft suchst, wirst du diese Bikepacking-Tour lieben.
Praktische Infos & Tipps zur Bikepacking-Tour
- Packliste: Empfohlene Ausrüstung speziell für die Bikepacking-Route
- Beste Reisezeit: Mai - Oktober
- Verpflegung: Zahlreiche Hütten, Gasthäuser und Restaurants bieten Möglichkeiten zur Verpflegung. Die Auswahl reicht dabei von Südtiroler Spezialitäten bis zu Anti-Pasti und klassischen italienischen kulinarischen Highlights am Gardasee.
Etappe 1
Toblach nach St. Vigil in Enneberg
Die erste Etappe beginnt in Toblach mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Drei Zinnen. Von dort führt die Strecke über gut befestigte, aber anspruchsvolle Wege durch alpine Landschaften. Du passierst malerische Täler und erreichst schließlich St. Vigil in Enneberg, das von majestätischen Gipfeln umgeben ist.
Highlights der Etappe
- Gravel Action im Gsiesertal und am Kronplatz
- Dolomiten-Panorama im UNESCO Naturpark Fanes-Sennes-Prags
- Ruhe und Entspannung im Dolomitendorf St. Vigil
Eckdaten zur Tour
- Strecke: 68,3 km
- Höhenmeter: 1.550 m
- Dauer: ca. 6:30 Std.
- Schwierigkeit: Schwer
Etappe 2
St. Vigil in Enneberg nach Badia
Diese kürzere, aber sehr intensive Etappe bietet dir herausfordernde Anstiege und technische Abschnitte, die vereinzelt das Schieben des Bikes erforderlich machen können. Entschädigt wirst du mit spektakulären Panoramen und dem typischen alpinen Flair der Region um Alta Badia.
Highlights der Etappe
- Armentara Wiesen
- Ladinische Kultur im Gadertal
- Wellness & Relax nach der Tour in den Bike-Hotels
Eckdaten zur Tour
- Strecke: 26,3 km
- Höhenmeter: 1.170 m
- Dauer: ca. 3:30 Std.
- Schwierigkeit: Schwer
Etappe 3
Badia nach Tramin an der Südtiroler Weinstraße
Die längste und anspruchsvollste Etappe der gesamten Route führt dich von den alpinen Höhenlagen hinunter in die sanfteren Landschaften Südtirols. Diese Etappe fordert dich konditionell stark heraus, bietet aber auch unvergessliche landschaftliche Highlights und einen wunderbaren Übergang zur mediterranen Atmosphäre Südtirols.
Highlights der Etappe
- Verlassene Strecken abseits der bekannten Dolomiten-Routen
- Gravel-Action auf der alten Bahntrasse
- Wein und Genuss in Tramin nach der langen Tour
Eckdaten zur Tour
- Strecke: 104 km
- Höhenmeter: 1.930 m
- Dauer: ca. 9 Std.
- Schwierigkeit: Schwer
Etappe 4
Tramin an der Südtiroler Weinstraße nach Levico Terme
Genieße eine landschaftlich besonders abwechslungsreiche Etappe, die von Weinbergen über Wald- und Schotterwege bis hin zu ruhigen Nebenstraßen führt. Ziel ist Levico Terme, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und heilenden Thermalquellen, ideal um neue Kraft zu schöpfen.
Highlights der Etappe
- Einsame Seen und ursprüngliche Dörfer im Trentino
- Wein, Gravel und Panorama pur auf Etappe 4
- Erfrischung im Levico oder Caldonazzo See nach der Tour
Eckdaten zur Tour
- Strecke: 64,5 km
- Höhenmeter: 1.440 m
- Dauer: ca. 6 Std.
- Schwierigkeit: Schwer
Etappe 5
Levico Terme nach Torbole am Gardasee
Die letzte Etappe ist ein grandioser Abschluss deines Gravel-Abenteuers. Dich erwartet ein anspruchsvoller Anstieg, gefolgt von einem beeindruckenden und aussichtsreichen Abstieg Richtung Gardasee. In Torbole kannst du dein Abenteuer entspannt am Seeufer ausklingen lassen.
Highlights der Etappe
- Gravel-Tour entlang der Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg
- Traumhafte Hochebene mit unzähligen Gravel-Möglichkeiten
- Grande Finale am Lago – Aperitiv, Gelato und der Sprung in den See dürfen natürlich nicht fehlen
Eckdaten zur Tour
- Strecke: 76,3 km
- Höhenmeter: 1.850 m
- Dauer: ca. 7:20 Std.
- Schwierigkeit: Schwer
Share Your Experiences!
Teile deine Erfahrungen auf dieser einzigartigen Route. Verlinke @gravelbikeholidays, um die Gravelbike Community an deinen Fotos, Videos und Touren teilhaben zu lassen!