Gravelbike Urlaub in Vorarlberg
Graveln / Österreich
Gravelbike Urlaub in Vorarlberg
Schotter-Abenteuer im 4-Länder-Eck
Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, liegt im 4-Länder-Eck mit Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein und bietet Gravelbikern ein abwechslungsreiches Terrain. Hier überschreitest du Grenzen. Zwischen Bodensee, Arlberg und Silvretta erstrecken sich flowige Schotterwege, herausfordernde Anstiege und idyllische Täler. Das gemäßigte Klima ermöglicht eine lange Bikesaison von Frühling bis Herbst.
Ein besonderes Highlight ist das Gravel-Festival "into the wold", das jährlich Gravelfans aus ganz Europa ins schöne Ländle lockt. Hier muss man einfach einmal gsi – also gewesen – sein. Die charmante Mundart des einzigartigen Sprachraums Vorarlberg, die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Gsiberger sorgt für einen ganz eigenen Charme. Die unberührte Natur und die regionale Kulinarik sind weitere Alleinstellungsmerkmale. Käsknöpfle auf einer gemütlichen Berghütte und ein Seitensprung in eine der charmanten Städte wie Bregenz und Dornbirn gehören zum Gravelbike Urlaub in Vorarlberg fix dazu. Uf Wiederluaga!
Highlights für deinen Gravelbike Urlaub in Vorarlberg
- Into the wold – ab zum kultigen Gravelbike- & Genuss-Festival
- Bodensee-Gravelrunde – abwechslungsreiche Strecke mit Seepanorama und sanften Anstiegen ins Hinterland
- Bregenzerwald-Trails – Flowige Schotterwege durch dichte Wälder, saftige Almen und charmante Dörfer
Gravelbike Regionen
Schotter, Berge, Freiheit – erlebe top Gravel-Touren in Vorarlberg! Flowige Pisten, einsame Bergstraßen & qualitätsgeprüfte Hotels warten auf dich. Ab aufs Bike!
Gravelbike-Abenteuer im Bregenzerwald – unberührte Natur, steile Anstiege & grenzenlose Schotterwege!

Hotels für deinen Gravelbike Urlaub
Unsere Hotels sind dein Basecamp für unvergessliche Gravel-Abenteuer. Deine Gastgeber kennen jede Schotterpiste und jeden Anstieg und zeigen dir die atemberaubendsten Routen der Region.
Graveltouren
Gravelbiken pur: In Vorarlberg erwarten dich endlose Schotterwege, versteckte Routen und atemberaubende Landschaften. Erkunde die Natur abseits der Massen und erlebe echtes Abenteuer auf zwei Rädern!




















Lesenswertes
Lust auf mehr? Detailliertere Infos und einen noch tieferen Einblick in unsere Lieblingsregionen findest du hier. Das solltest du nicht versäumen!

Bikeleidenschaft, Trailspaß & Verwöhnmomente in Südtirol
Wer sagt, dass ein Gravelbikeurlaub nur sportlich sein muss? Im Hotel Innerhofer in Gais, im Herzen der Südtiroler Bike-Region Kronplatz-Ahrntal, trifft aktiver Lifestyle auf echten Wohlfühlfaktor.…

Gravelbikeurlaub in Südtirol mit WOW-Dolomitenpanorama
Das Hotel Laurin’s in Toblach ist mehr als nur ein Ausgangspunkt für sportliche Abenteuer – es ist eine Liebeserklärung an das Gravelbiken in den Dolomiten. Ob auf der historischen Bahntrasse nach…

Alles, was du für deine erste Graveltour brauchst
Dein Gravelbike steht bereit, die Vorfreude kribbelt – aber wie startest du in dein neues Bikeabenteuer? Keine Sorge: Wer sich gut vorbereitet, fährt entspannter los und kann das Erlebnis abseits der…

10 Dinge, auf die du achten solltest
Die Vielseitigkeit eines Gravel-Bikes erlaubt es, Grenzen zu verschieben und eröffnet neue Horizonte. Wer jedoch offroad auf Schotter biked, braucht nicht nur gute Technik und Kondition, sondern muss…

Abenteuer auf zwei Rädern in den Kitzbüheler Alpen
Gravelbiken in den Kitzbüheler Alpen – das bedeutet: Freiheit, Weitblick und sportliche Herausforderung auf unbefestigten Wegen. Rund um das Hohe Salve Sportresort warten sanfte Schotterpisten, alpine…

5 gute Gründe für einen Bikeurlaub im Das Walchsee Aktivresort
Grias di und Servus in Tirol! Du bist auf der Suche nach mehr Balance in deinem Leben? Und nach einem wirklich nachhaltigen Bikeurlaub im Herzen der Tiroler Bergwelt? Dann bist du im Das Walchsee…

Mit dem richtigen Set-Up zum Gipfelgenuss
Graveln steht für Freiheit, Abenteuer und das Gefühl, neue Wege zu entdecken. Doch wer mit dem Gravelbike in die Alpen reist, sollte nicht nur auf beeindruckende Panoramen und einsame Trails…

Die Bucklige Welt mit dem Chef vom Krumbacherhof entdecken
Lernt man Andreas Ottner kennen, dann fragt man sich unwillkürlich, ob der Mann denn jemals schläft. Und wenn ja, in welcher Montur. In Kochjacke und Kochmütze? Oder in Cycling Shorts und Radhelm?…

Unterwegs auf losem Schotter in den Dolomiten
Wenn wir San Vigilio hören, kommen uns eigentlich erst knallharte Passstraßen in den Dolomiten mit Kultstatus in den Sinn. Aber jetzt heißt es Grenzen verschieben, Altbekanntes hinter uns lassen und…

Biohotel Rupertus: Green Hideaway für Schotterliebhaber
Wo Nachhaltigkeit auf Schotter trifft und Wellness auf 100% Bio-Qualität geht man keine Kompromisse ein und gibt’s keine leeren Lippenbekenntnisse. Im Familienbetrieb Biohotel Rupertus**** ist Bio &…

Ein Abenteuer für Naturliebhaber und Schotterfreunde
Das Erzgebirge bietet Schotter-Enthusiasten abwechslungsreiche Landschaften und anspruchsvolle Strecken. Idyllische Täler, dichte Wälder und kräftezehrende Anstiege sorgen dabei für ein…

Let’s get dusty and dirty!
Von der Tiroler Zugspitze, über Lech, Füssen und Oberjoch wird es wildromantisch bis alpin-anspruchsvoll. Denn beim Gravelbike Urlaub in Gravel.Tirol entdecken wir Abenteuer abseits des Asphalts.
Stelle dich der ultimativen Gravel-Challenge durch die Tiroler Alpen
Eine Herausforderung zwischen wildromantisch und alpin-anspruchsvoll. Entlang der deutsch-bayrischen Grenze. Jede Menge Schotter und quer durch vier Tiroler Alpenregionen. Das ist der GravelKING in…

Schotter-EldoRADo zwischen glasklaren Seen und Alpenpanorama
Wenn gleich fünf Top-Regionen gemeinsam unter einem Hut stecken, dann kann das nur Highlight über Highlight bedeuten. Die Rede ist natürlich von den malerischen Ortschaften, schönsten Seen und Top 3…
Maria Wilke's Vorbereitung auf die grenzgeniale Bikepacking-Österreichrundfahrt
7 Tage – knapp 1.000 Kilometer – 2 Länder: das sind die eindrucksvollen Eckdaten der Österreichdurchquerung von Maria Wilke. Wie sie sich vorbereitet, was sie mitnimmt und worauf es bei…
Bikeguide Nadja Blumenkamp im Experten-Quick-Talk
Geprüfte Bikeguide und jahrelange Expertise zum Thema Biken – Nadja Blumenkamp ist Gastgeberin im Biohotel Rupertus und Profi in Sachen Gravelbike & MTB. Im Quick-Talk erzählt sie, was den…
Abenteuer Bikepacking in den Süden
Von Wien nach Athen. Mit dem Gravelbike. Und das ganze noch im Frühjahr, Ende Februar. Wie das Bikepacking-Abenteuer gelaufen ist und alle Infos über Route und Equipment erzählt euch Outdoor…

Vom Rennrad aufs Gravelbike: 5 Tipps für Umsteiger
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen für 2025? Eine Abwechslung zum leistungsorientierten Kilometerabspulen? Dann verlasse die gewohnten Pfade und mach dich auf ins Offroad-Abenteuer.…

Der GravelGuide & Experte Klaus Irsara im Talk über den Reiz am adventure feeling & Alpin Gravel.
Klaus Irsara aus Alta Badia ist der absolute Gravel-Experte. Früher haben wir viel Zeit mit dem Chef des Melodia del Bosco beim Mountainbiken verbracht. Nun werden die Stollen oft schmäler. Wir…

Dein GravelGuide: Gravelbiken im Bregenzer Wald
Der Bregenzerwald ist über seine Grenzen hinweg vor allem für Architektur, Handwerk und Käse bekannt. Doch dazu ist die Region nahe des Bodensees ein wahres Gravelbike-Eldorado. Wir haben uns mit…

Gravelbiken am Fuschlsee
Der Fuschlsee ist schon seit jeher ein Top-Gebiet für Rennradler und für Triathleten. Und neuerdings auch für Gravelbiker. Mittendrin das Rennrad- & Triathlonhotel Jakob, das diese Themen in der…
Events
Top Gravel-Events, herausfordernde Rides und legendäre Festivals: Diese Highlights gehören fix in deinen Kalender!