Zurück
Grenzenlos graveln in Vorarlberg
Merken
Zurück
Blog

Grenzenlos graveln in Vorarlberg

Vielfalt erleben zwischen Bodensee und Bergwelt

26.08.2025

Vorarlberg ist klein, aber oho: Eingebettet zwischen Bodensee, Arlberg und Silvretta, bietet das westlichste Bundesland Österreichs eine Vielfalt, die man so kompakt nur selten findet. Die besondere Lage im Vier-Länder-Eck mit Deutschland, Schweiz und Liechtenstein macht die Region zudem zum idealen Ausgangspunkt für grenzüberschreitende Gravel-Abenteuer. Hier treffen alpine Höhenwege auf sanfte Uferlandschaften, stille Täler auf moderne Städte – und natürlich jede Menge Schotterwege.

Autor
Maxie-Renée Korotin
Merken
Scroll down
Zwei Radfahrer fahren auf einem Schotterweg durch eine grüne Berglandschaft

Graveln mit Panorama & Vielfalt

Graveltouren in Vorarlberg sind weit mehr als sportliche Herausforderungen: Sie verbinden Bewegung mit Kultur, Natur und Kulinarik. Mal führt die Route durch dichte Wälder und über panoramareiche Alpenpässe, mal entlang des Bodensees mit Weitblick bis zu den Schweizer Alpen. Dabei begegnet man immer wieder dem, was Vorarlberg so besonders macht: beeindruckende Natur, zeitgenössische Architektur, gelebte Regionalität und herzliche Gastfreundschaft. Die Strecken sind so vielseitig, dass sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Gravelbiker ihre perfekte Linie finden. Und wer sich auf das Abenteuer abseits des Asphalts einlässt, erlebt Vorarlberg mit jedem Tritt in die Pedale intensiver und authentischer.

Schotter-Abenteuer im 4-Länder-Eck

Das westlichste Bundesland Österreichs ist ein wahres Eldorado für Gravelbiker. Zwischen Bodensee und Arlberg erstreckt sich ein abwechslungsreiches Terrain: Flowige Schotterwege wechseln sich mit knackigen Anstiegen und idyllischen Talpassagen ab. Dank des gemäßigten Klimas dauert die Bikesaison dabei extra lang – genauer gesagt von den ersten milden Frühlingstagen bis in den goldenen Herbst hinein.

Ein besonderes Erlebnis für Bikefans ist das Gravel-Festival „into the wold“, das jedes Jahr im Bregenzerwald stattfinde und die Bedeutung des Trendsports in der Region unterstreicht. Gravelfans aus ganz Europa treffen sich hier, um gemeinsam über die schönsten Schotterwege zu rollen, regionale Spezialitäten zu verkosten und das einmalige Miteinander von Sport, Natur und Kultur zu genießen. Hier muss man als Gravelbikefan einfach einmal gsi – also „gewesen“ – sein!

Highlights für deinen Gravelbike-Urlaub in Vorarlberg

  • into the wold – das kultige Gravelbike- & Genuss-Festival im Bregenzerwald
  • Bodensee-Gravelrunde – abwechslungsreiche Strecke mit Seepanorama und sanften Anstiegen ins Hinterland
  • Bregenzerwald-Trails – flowige Schotterwege durch Wälder, Almen und charmante Dörfer

Genuss & Kultur abseits der Wege

So vielfältig wie die Strecken ist auch das, was abseits des Bikens wartet. Denn wer in Vorarlberg unterwegs ist, entdeckt nicht nur alpine Panoramen, sondern auch die einzigartige Architekturtradition, in der altes Handwerk und moderne Holzbaukunst aufeinandertreffen. Und kulinarisch ist das Ländle ohnehin eine Klasse für sich: Von den legendären Käsknöpfle in einer urigen Hütte bis hin zur alpinen Gourmetküche ist im Ländle alles dabei. Besonders reizvoll ist die Kombination aus einem langen Tag im Sattel und einem genussvollen Abend in einem der vielen Gasthäuser oder Restaurants, die regionale Produkte in Szene setzen. Und wer Lust auf ein bisschen Urbanität hat, findet in Städten wie Bregenz, Dornbirn oder Feldkirch charmante Ziele für einen Abstecher – sei es an der Seepromenade, beim Marktbesuch oder in einer trendigen Bar.

Graveln in Vorarlberg: Vielfalt auf engstem Raum

Ob du ambitioniert Höhenmeter sammeln willst oder lieber genussvoll durch die Landschaft rollst: Vorarlberg ist ein Gravelbike-Geheimtipp zwischen Berg & See. Die Kombination aus Natur, Kulinarik, Kultur und Gastfreundschaft macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Von gemütlichen Ausfahrten am Bodensee über sportliche Runden im Bregenzerwald bis hin zu alpinen Abenteuern am Arlberg – beim Graveln in Vorarlberg findest du auf engem Raum eine erstaunliche Bandbreite.

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!