Traminerhof
Wer Tramin abseits der Trampelpfade am Gravelbike erkunden möchte, ist bei Armin Pomella und seinem Team in den besten Händen. Der Chef des Traminerhof ist Bikepionier der allerersten Stunde – er und Bikeguide Davide kennen jeden Stock & Stein des Südtiroler Gravelbike-Eldorados. Es ist einfach eine never ending love story zwischen dem Biken und dem Traminerhof. Und auch die Lage des coolen Designhotels am Kalterer See an der Südtiroler Weinstraße kann sich sehen lassen: zwischen Weinbergen und Seeufer. Einfach ein entspannter, unkomplizierter Ort für Beschleunigung & Entschleunigung, Biken & Relaxen.
(152 Stimmen)
Zufriedenheit
Gravelbike Kompetenz
Vor über 25 Jahren hat Armin Pomella seine erste Mountainbiketour auf den Monte Roen unternommen. Damals noch etwas untermotorisiert mit CroMo Rahmen, Felgenbremsen und alles starr. Seit damals ist kaum ein Tag. vergangen, den Armin nicht am Bike verbracht hat. „Immerhin biken wir hier schon, wenn andere noch im Schnee stecken!“
Gravelbike-Kompetenz im Traminerhof
Egal wie breit die Stollen auch sein mögen – Armins Ortskenntnis ist Gold wert, seine Leidenschaft fürs Biken ansteckend. Gemeinsam mit Bikeguide Davide ist Armin mal am Mountainbike, dann wieder am Gravelbike unterwegs. An sechs Tagen die Woche bieten die beiden zertifizierten Bikeguides geführten Touren rund um Tramin – eine grandiose Möglichkeit, Tramin aus der Einheimischen-Perspektive kennenzulernen. Bei den gemeinsamen Querfeldeintouren ist schon die ein oder andere lebenslange Freundschaft entstanden. Gravelbikeurlaub im Traminerhof folgt immer dem Ruf der Natur abseits des Asphalts, frei nach Armin's Bikemotto: „Bergab auf Teer- oder Forststraßen ist sinnloses Vernichten von Höhenmetern.“ Die 2.000 Hm-Königsetappe zum Roen ist auch nach all den Jahren Armin's Lieblingstour – die Montiggler Seen und die 100-Spitzkehrentour stehen ebenfalls ganz oben auf seiner Top-10-Liste. Dabei geht es dem Hotelchef in erster Linie darum, „dieses unglaubliche Erfolgsgefühl nach einer Tour, das einfach jede Anstrengung wert ist“, mit seinen Gästen zu teilen. Und dies tut er auch seit 1993 bei der legendären „Biker Week“ – ein echter Tramin-Evergreen.
Bikeabenteuer meets Badespaß: Tagsüber wird auf dem Bike geschwitzt, danach wartet eine erfrischende Abkühlung im See oder im Outdoor-Pool des Hotels. Und als Belohnung gibt's abends herrliche alpin-mediterrane Südtiroler Küche mit genialem Genuss-Konzept und ausgezeichneten Weinen der Region – so oder so ähnlich sieht dein Urlaubstag bei Familie Pomella aus. Und falls du ein Rolemodel in Sachen Mountainbike oder einen Local-Guide suchst, findest du ihn, in Chef Armin. Er hat dem Traminerhof seinen MTB-Stempel aufgedrückt (Gott sei Dank!) und es zum Cool Ride-Hotel gemacht. Und auch die Next Generation ist bereits am Werk – Juniorchef und ausgewiesener Bike-Experte Andreas hat etwa die coole Bar62 ins Leben gerufen und lässt sich ständig Neues einfallen. Das solltest du dir nicht entgehen lassen – also Ciao und Griaß Di im Tramin!
Geprüfte Qualität in allen Gravelbike Holidays-Hotels.
Diese Leistungen erfüllen alle Gravelbike Holidays Hotels
Geprüfte Qualität in allen Gravelbike Hotels
Hotelausstattung
- Verschließbarer / videoüberwachter Fahrradraum
- Individuelle Fahrradschlösser
- Einrichtung zum Trocknen von Bike-Kleidung
- Wäscheservice
- Werkstatt-Ecke
- Bike-Info-Corner mit Übersichtskarte
- Duschmöglichkeit am Abreisetag
Kompetenz / Service
- Gravelbike-Kompetenz im Haus
- Kartenblätter, Roadbooks, Höhenprofile
- GPS-Daten der Tour (kostenloser Download)
- Rückholservice
Verpflegung
- Frühstücksbuffet
- Après-Bike-Snack
Erholung / Entspannung
- Sauna und/oder Dampfbad im Haus
- Südlich der Alpen: Swimmingpool statt Sauna/Dampfbad
Gravelbike Touren
Gravelbiken in Tramin – erlebe grenzenlose Freiheit auf endlosen Schotterwegen, entdecke neue Touren und genieße traumhafte Panoramen.
Lesenswertes
Lust auf mehr? Detailliertere Infos und einen noch tieferen Einblick in unsere Lieblingsregionen findest du hier. Das solltest du nicht versäumen!