Epic Route Kärnten – Slowenien
<
>

Epic Route Kärnten – Slowenien

Bikepacking-Tour durch abwechslungsreiche Landschaften

Die Epic Route – Kärnten – Slowenien ist eine fünftägige Gravelbike-Tour über 508 km mit 5.910 Höhenmetern. Start ist in Feld am See, Ziel ist Koper an der Adria. Die Etappen führen über den Wörthersee, Ribno, das Savinja-Tal und Crni Kal. Die Streckenlängen variieren zwischen 65 und 156 km pro Tag.

Fakten zur Bikepacking-Tour

  • Startort: Feld am See – NOCKBIKE Area
  • Endpunkt: Koper - Slowenien
  • Etappenanzahl: 5 Etappen
  • Gesamtstrecke: 508 km
  • Höhenmeter: 5.910 m

Highlights der Route

  • Anspruchsvolle Anstiege, Genussvolle Abfahrten
  • Top-Gravelbike Hotels entlang der Route
  • Zieletappe mit Meeresblick

Für wen ist die Bikepacking-Tour geeignet?

Diese anspruchsvolle Gravelbike-Tour ist ideal für erfahrene und sportliche Fahrer, die sich auf lange und herausfordernde Strecken einlassen wollen. Eine sehr gute Kondition sowie ausgezeichnete Fahrtechnik sind erforderlich, da einige Passagen technisch anspruchsvoll sind. Wer auf der Suche nach einem echten Abenteuer in einer atemberaubenden alpinen Landschaft ist, wird diese Bikepacking-Tour lieben.

Praktische Infos & Tipps zur Bikepacking-Tour

Etappe 1
Etappe 2
Etappe 3
Etappe 4
Etappe 5

Etappe 1

Von Feld am See zum Wörthersee

Diese Gravel-Tour führt von Feld am See zum Wörthersee und verlangt mit 65,8 Kilometern und rund 450 Höhenmetern eine sehr gute Kondition. Die Route verläuft durch reizvolle Landschaften und charmante Orte in Kärnten. Unterwegs bieten sich schöne Ausblicke, etwa auf die Strandbäder von Döbriach und später auf die Drau. Wer durch die kleinen Ortschaften fährt, erlebt mehr von der regionalen Atmosphäre. Die Tour endet am Wörthersee, einem der bekanntesten Seen Österreichs, und belohnt mit einer traumhaften Kulisse. Ideal für sportlich ambitionierte Gravelbiker, die Natur, Bewegung und beeindruckende Panoramen schätzen.

Highlights der Etappe

  • Drauradweg
  • Seenparadies
  • Traumhafte Kulisse

Eckdaten zur Tour

  • Strecke: 65,8 km
  • Höhenmeter: 450 m
  • Dauer: ca. 4 Std.
  • Schwierigkeit: Schwer

Etappe 2

Vom Wörthersee nach Ribno

Diese zweite Etappe der Epic Route führt vom Wörthersee bis ins slowenische Ribno und verlangt mit 76,2 Kilometern sowie rund 1.170 Höhenmetern einiges an Ausdauer. Die Strecke ist landschaftlich besonders reizvoll und bringt dich von den Ufern des Wörthersees durch alpine Regionen bis kurz nach Bled. Die Tour verläuft durch abwechslungsreiche Natur mit weiten Ausblicken, stillen Tälern und kleinen slowenischen Dörfern. Ribno bei Bled bietet am Ende eine entspannte Atmosphäre, perfekt zum Ausklingen dieses fordernden Tages.

Highlights der Etappe

  • Länderüberquerung
  • Bled
  • Kranjska Gora

Eckdaten zur Tour

  • Strecke: 76,2 km
  • Höhenmeter: 1.170 m
  • Dauer: ca. 5 Std.
  • Schwierigkeit: Schwer

Etappe 3

Von Ribno ins Savinja Tal

Die anspruchsvolle Gravel-Bikepacking-Tour führt am dritten Tag von Ribno ins Savinja-Tal über 90 Kilometer mit 830 Metern Aufstieg und 970 Metern Abstieg. Die Strecke verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften in Slowenien.

Highlights der Etappe

  • Savinja Tal
  • Altstadt Kranj

Eckdaten zur Tour

  • Strecke: 90 km
  • Höhenmeter: 830 m
  • Dauer: ca. 5 Std.
  • Schwierigkeit: Schwer

Etappe 4

Vom Savinja Tal nach Crni Kal

Die Königsetappe der Bikepacking-Tour führt vom Savinja-Tal nach Črni Kal und erstreckt sich über 156 Kilometer mit 1.750 Höhenmetern. Sie verlangt eine sehr gute Kondition und bietet eindrucksvolle Landschaften zwischen Alpen und Karst. Diese Etappe ist geprägt von ihrer Länge und Vielfalt und zählt zu den herausforderndsten Abschnitten der gesamten Tour.

Highlights der Etappe

  • Ljubljana
  • Ljubljana Springs

Eckdaten zur Tour

  • Strecke: 156 km
  • Höhenmeter: 1.750 m
  • Dauer: ca. 9 Std.
  • Schwierigkeit: Schwer

Etappe 5

Von Crni Kal nach Koper

Am fünften Tag führt die Tour von Črni Kal nach Koper und deckt 120 Kilometer mit 1.710 Höhenmetern. Diese Etappe verlangt erneut sehr gute Kondition und verbindet das bergige Hinterland mit der Küste. Highlights sind historische Orte wie Buzet und herrliche Abschnitte entlang der Adriaküste. Die Route endet in der charmanten Küstenstadt Koper und markiert einen spektakulären Abschluss der Tour.

Highlights der Etappe

  • Radfahren entlang der Küste
  • Eisenbahntunnel
  • Grenzüberschreitung nach Kroatien

Eckdaten zur Tour

  • Strecke: 120 km
  • Höhenmeter: 1.710 m
  • Dauer: ca. 7 Std.
  • Schwierigkeit: Schwer

Share Your Experiences!

Teile deine Erfahrungen auf dieser einzigartigen Route. Verlinke @gravelbikeholidays, um die Gravelbike Community an deinen Fotos, Videos und Touren teilhaben zu lassen!

Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!