Zurück
So geht Gravelbike-Urlaub im Hotel Cristallo

Merken
Zurück
Blog

So geht Gravelbike-Urlaub im Hotel Cristallo


Gravelbiken in der wilden Valsugana im Trentino

02.09.2025

Wer die wilde Valsugana am Bike erkunden möchte, ist im Gravelbike-Urlaub im Cristallo Sport & Wellness Hotel in Levico Terme an der richtigen Adresse. Denn bei Daniele Acler steigt man bei einem echten Bikeexperten ab, dessen Tourentipps einfach Gold wert sind. So lässt sich die enorme Tourenvielfalt des Trentino am besten entdecken. 

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Zwei Radfahrer blicken von einem Berg auf ein Tal mit Fluss und Feldern

Zwischen Alpen & Süden


Wer Gravelbikeurlaub in Levico Terme und in der Valsugana plant, auf den warten epische Gravelbiketouren zwischen den Dolomiten und dem Gardasee. Und eine Region im Trentino, die sich perfekt dazu eignet, um die Vorteile des Gravelbikes optimal auszunutzen. Denn die Valsugana wird nicht umsonst als wilde, ursprüngliche Schönheit beschrieben und als „Meer in den Bergen“– immerhin prägen die glasklaren Seen von Levico und Caldonazzo sowie die imposanten Lagorai-Bergkette – eines der größten natürlichen Gebiete des Trentino – das Landschaftsbild. 
 

Levico Terme ist dabei das pulsierende Zentrum – bekannt durch seine heilkräftigen Thermen mit dem in Italien einzigartigen arsen-eisenhaltigem Thermalwasser und legendären Anstiegen ringsum. Ob Gardasee oder Dolomiten, Hochebene oder Alpenpass, mediterran oder alpin – hier ist alles ganz nahe: Epische Anstiege, aussichtsreiche Schotterwege, lange Talstrecken, sanfte Uferwege entlang des Levicosees, des Caldonazzosees oder der Brenta sowie einige der schönsten Radwege der Welt. 

Fun Facts – Die Seen der Valsugana

  • Levicosee & Caldonazzosee sind beide mit der „Blauen Fahne Europas“ ausgezeichnet
  • der Caldonazzosee ist mit 5 km Länge und 2 km Breite der größte See des Trentino – und das Wassersportmekka der Region, von Anfang Mai bis Ende September
  • der Levicosee ist der ruhige kleine Bruder, der einem norwegischen Fjord ähnelt; hier herrscht Motorboot-Verbot – Ruhe ist also garantiert
  • getrennt sind die beiden Seen durch die Hügel von Tenna, in denen sich die von 1880 bis 1882 erbaute Festung von Tenna entdecken lässt
  • die leichte „E-Bike-Runde um die Seen von Elvico und Caldonazzo“ führt in 23,9 km und 169 Hm in einer großen Schleife um beide Seen

Gravelbikeurlaub im Hotel Cristallo

Mit dem Chef auf Tour


Es gibt also jede Menge guter Gründe, um bei der Tourenplanung im Gravelbikeurlaub in Levico auf lokale Expertise zu vertrauen. Diese finden Gravelbiker – ebenso wie Rennradfahrer und Mountainbiker – im Cristallo Sport & Wellness Hotel. Denn Daniele Acler, der Chef des Hauses, sitzt seit über 20 Jahren selbst fest im Sattel. Ein gutes Gefühl, unter Gleichgesinnten zu sein und die bestmögliche Unterstützung bei der Tourenplanung zu bekommen.  

Daniele kennt am Bike keine Berührungsängste – er ist sowohl am Asphalt als auch auf Schotterstraßen und Singletrails unterwegs. Kein Wunder, wenn man die Valsugana und damit ein geniales Bikerevier direkt vor der Haustüre hat! Wer mit dem Chef persönlich auf Tour geht, profitiert von der Expertise und Ortskenntnis, die mit einem kräftigen Schuss italienischer Bikeleidenschaft gewürzt ist. Die geführten Biketouren haben längst Kultcharakter und sind eine einzigartige Möglichkeit, die Region aus der besten Perspektive kennenzulernen: der Einheimischenperspektive
 

Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, holt sich beim Frühstück oder beim Abendessen einfach ein paar Insider-Tipps aus erster Hand vom Hausherren und startet allein ins Valsugana-Abenteuer.

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen

Cristallo Gravelbiking Extras

  • Gravelbike-Expertise im Haus – Chef Daniele Acler ist selbst begeisterter Gravelbiker
  • Individuelle Beratung für Gravelbiketouren durch Chef Daniele
  • speziell für Gravelbiker zusammengestellte Strecken
  • Touren durchs Trentino starten direkt vor der Haustür
  • Abschließbarer Bikeraum mit Alarm- & Videoüberwachungssystem
  • Kleine Werkstatt für Wartungsarbeiten
  • Fahrradständer vorm Hotel im Außenbereich
  • Externer Fahrradverleih bei InBike Valsugana von Ex-Rennrad-Profi Stefano Casagrande 

Auf den Spuren der Helden


„Meine Lieblings-Biketour ist die anspruchsvolle Tour Passo del Manghen – ich bin aber auch gern auf den Schotterstraßen der Region unterwegs, in den Weinbergen, rund um die alpinen Seen und auf den Spuren des Giro d’Italia,“ verrät Daniele und legt damit gleich die Vielseitigkeit der Region auf den Tisch. Rennradgeschichte ist hier allgegenwärtig und sorgt für ein ganz besonderes Flair – immerhin war der Manghen-Pass und der Aufstieg zur Schutzhütte Panarotta auf 1.766 m Seehöhe einst Schauplatz der berühmten Duelle zwischen Fausto Coppi und Gino Bartali – und natürlich der Meisterleistungen von Marco Pantani, der italienischen Rennradlegende schlechthin. 


Auch für Ausflüge in das Fersental, auch bekannt als das verwunschene Tal, ist das Cristallo der ideale Ausgangspunkt. Und für spannende Zeitreisen. Immerhin begegnet man im Gravelurlaub in Levico See immer wieder Spuren und stillen Zeitzeugen des 1. Weltkriegs.

Die 3 schönsten Gravelbikestrecken

Start Cristallo Hotel, Levico

  1. An den Obstplantagen – 11,5 km / 260 Hm / mittel
  2. Passo Cinque Croci – 128 km / 3.190 Hm / schwer
  3. Altopiano Vezzena – 62,7 km / 1.730 Hm / schwer

Kein Bike dabei? Kein Problem!


Das im Hotel Cristallo im Punkto Bikeurlaub nichts dem Zufall überlassen wird, zeigt sich auch an den Partnern im Bikebereich, etwa dem Fahrradverleih InBike Valsugana in Levico Terme. Denn auch hier begibt man sich nur in die besten Hände: Chef Stefano Casagrande war selbst jahrelang als Profiradfahrer unterwegs und kennt jeden Stock und Stein der Valsugana. Egal ob man sich mit technischen Fragen oder Routenempfehlungen an ihn wendet – er hat immer ein offenes Ohr. Und die richtige Antwort parat. 

Aber auch im Bezug auf Nachhaltigkeit wird im Cristallo nichts dem Zufall überlassen: von den „Natureplus“-Zimmern mit stimmungsvollen Naturmaterialien über die regionalen Produkte im Hotelrestaurant (wie etwa Äpfel aus dem Nonstal, Olivenöl vom Gardasee bis hin zu frischen Bio-Bauernhofprodukten aus der Umgebung) bis hin zu nachhaltiger Mobilität – von E-Bikes bis Photovoltaikanlage. 
 

Das mediterran-alpine Lebensgefühl & Flair spannt sich im Gravelbike-Urlaub im Hotel Cristallo in Levico Terme von der Biketour bis ins Wellnesszentrum, wo die müden Sportlerbeine im Handumdrehen wieder regeneriert werden. Einfach mal abtauchen, einen Gang runter schalten und pure Trentino-Energie auftanken.

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!