Zurück
Gravelbiken & Genießen auf Süd-Steirisch
Merken
Zurück
Blog

Gravelbiken & Genießen auf Süd-Steirisch

Best of Gravelbiken im Thermen- & Vulkanland

06.06.2025

Allein schon der Name Thermen- & Vulkanland verspricht Abenteuer & Adrenalin. Dabei entpuppt sich die beliebte Rennradregion in der Südost-Steiermark aber auch als Gravelbike-Destination der Extraklasse für Genießer. Ein sanftes Hügel-Meer trifft hier auf wilde Naturlandschaften und auf üppige, unberührte Mur-Auen. Im Gravelbikeurlaub im Thermen- & Vulkanland bedient man sich nach Lust & Laune am kernig-süßen Schotterstraßen- & Waldwegebuffet, das die Natur uns hier auftischt. Die Devise lautet: Helm auf und querfeldein zwischen erloschenen Vulkanen, heißen Thermalquellen, imposanter Panoramakulisse und köstlicher Zotter Schokolade biken. Denn der Genuss kommt beim Gravelbiken in der Steiermark nie zu kurz! 
 

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Gravelbiken & Genießen auf Süd-Steirisch

Süd-Steirische Schotterabenteuer

Lust auf eine spektakuläre Zeitreise durch die Erdgeschichte? Dann bist du im Gravelbikeurlaub im Thermen- & Vulkanland genau richtig! Denn hier trifft Millionen Jahre alte Erdgeschichte auf modernste Bike-Infrastruktur. Erloschenen Vulkankegel, vitalisierende Thermalquellen und unberührte Mur-Auen bilden die imposante Kulisse – und ein perfektes Terrain für Gravelbiker. Dank des milden, mediterranen Klimas in der Steiermark gibt’s für alle Offroad-Abenteurer eine besonders lange Saison von März bis Ende Oktober; die heißen Quellen sorgen für die Entschleunigung danach. Was im Bikeurlaub im Thermen- & Vulkanland unbedingt auf die Gravelbike-Bucket-List gehört, erfährst du hier.

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen

Best of Gravelbike Urlaub im Thermen- & Vulkanland

  • Gravel Austria, Steiermark Etappe im Thermen- & Vulkanland.  Die Highlight-Graveltour des Thermen- & Vulkanland ist eine rund 3.000 km lange Rundstrecke, die einige der schönsten Regionen Österreichs zu einem spannenden Gravelbike-Abenteuer verbindet. Die Gravel Austria-Etappe führt im Thermen- & Vulkanland größtenteils auf asphaltierten und geschotterten Wegen entlang der burgenländisch-steirischen Grenze durch die malerischen Weinberge – bis zum südlichsten Punkt der Steiermark und in die historische Altstadt von Bad Radkersburg. Südliches Flair und Ausblicke bis nach Slowenien und in die ungarische Tiefebene inklusive. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und landschaftlicher Vielfalt macht die Gravel Austria-Etappen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

     

  • Ausflug in die historische Altstadt von Bad Radkersburg. Nach dem Tag im Sattel geht’s ab in die wunderschöne Altstadt von Bad Radkersburg – um die regionale Kulinarik und Architektonische Leckerbissen mit unter den Helm zu packen. Und natürlich zum Flanieren, Shopping & Genießen – durch die alten Arkadenhöfe, rund um den belebten Hauptplatz und die sehenswerte Frauenkirche. Das Museum im alten Zeughaus, 1588 erbaut, ist ebenfalls einen Abstecher wert – sind hier im Innenhof doch die schönsten zweigeschossigen Arkaden versteckt, die den Einfluss italienischer Baumeister verraten und im Handumdrehen für italienisches Flair sorgen.

     

  • Tausche Bikedress gegen Bademantel! Der perfekte Ausgleich zum Gravelbike-Programm erwartet Dich in einer der sechs Thermen des Thermen- & Vulkanlandes. Und das ist gut so. Immerhin wussten schon die alten Römer um die heilkräftige Entspannung des dampfenden Thermalwassers. Und so tun wir es ihnen einfach gleich, um unsere müden Muskeln zu entspannen und neue Kraft für die nächsten Gravelabenteuer in der Steiermark zu sammeln. Oder um es mit den Worten der alten Römer zu sagen: Nomen est Omen! Da wäre etwa die Parktherme Bad Radkersburg, in der das mineralstoffhaltige Thermalwasser aus 2.000 m Tiefe sprudelt, die Heiltherme Bad Waltersdorf für Ruhesuchende oder das Thermenresort Loipersdorf, die größte Therme Österreichs.
Detail

Best of Genussbike Urlaub ...

  • Steirische Kulinarik genießen beim Buschenschank-Radln! Beim Buschenschank-Radln ist der Weg das Ziel. Oder genauer gesagt: die Wege zwischen den vielen urigen Buschenschänken, den traditionellen Genussbetrieben der Südost-Steiermark. Auf der Terrasse mit Blick auf die Weinberge werden hier den hungrigen Gravelbikern Brettljausn, eine würzige Kürbiscremesuppe oder ein Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl aufgetischt. Genau SO schmeckt die Steiermark! Alle Naschkatzen statten auch der Zotter Erlebniswelt in Riegersburg einen Besuch ab — und lernen bei einer der legendären Schokoladen-Genuss-Verkostungstouren alles über die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der Steirischen Schokolade. Der innovative Chocolatier Josef Zotter hat nicht nur die handgeschöpfte Schokolade (Bean-to-Bar) erfunden, sondern auch mit verrückten Bio-Kreationen wie Kürbis-Karamell und eigenen Wunschkreationen weltweit von sich reden machen. 
  • Gravel & Golf: Zu den unzähligen Schotterstrecken durch Weinberge, charmante Orten und idyllische Auen, den 6.000 Genuss-Kilometer und 14 Themenradwegen kommen im Thermen- & Vulkanland gleich 4 Golfplätze: Wer also zwischendurch mal den Gravelbikesattel gegen des Golfbag tauschen möchte, ist hier genau richtig! Ganz gleich, ob zum Schnuppern oder für einen Profi-Flight – du hast die süße Qual der Greenwahl zwischen:  
  1. GC Thermengolfclub Loipersdorf (27 Loch Meisterschaftsplatz) – rund 100 ha große Thermengolfanlage (PAR 72/SSS 72) in den Auen der Feistritz, zwischen Bad Loipersdorf und der Thermenhauptstadt Fürstenfeld an der steirisch-burgenländischen Grenze.
  2. GC Bad Waltersdorf (18 Loch) – steirischer Golf-Geheimtipp der renommierten Murhof-Gruppe. Im “Willis”-Clubrestaurant lässt es sich bestens Essen & Trinken – und auf der herrlichen Sonnenterrasse den Ausblick in die Thermenregion genießen.
  3. GC Traminergolf Resort Klöch (27 Loch) – anspruchsvoller 18-Loch-Kurs, eingebettet zwischen Seen, Felder und Wälder am Fuße der Klöcher Weinberge; ergänzt durch einen einfachen 9-Loch-Kurs für Einsteiger und eine schnelle Feierabendrunde.
  4. GC Bad Gleichenberg (9 Loch) – wunderschön in das Südoststeirische Hügelland eingepasstes Naturerlebnis, das spielerisch mit Schräglagen und stetem Auf&Ab durchaus herausfordert. Von wegen “nur 9-Loch” – weniger ist hier definitiv mehr!
Detail

Der perfekte Startschuss...

  • AnRADeln 11.4. - 13.4.2025: Gravel-Event zum Saisonstart in Bad Radkersburg mit geführter Gravelbike Tour durchs Thermen- & Vulkanland. Egal ob entspannt auf den Genussradwegen durch Weinberge und Auenlandschaften oder sportlich ambitioniert auf den hügeligen Gravel- & Rennradstrecken – hier findet jeder die perfekte Tour. Die prall gefüllten Goodiebags für die ersten 1.500 Teilnehmenden sind ein zusätzlicher Anreiz. Das Event ist nicht nur der perfekte Start in die Saison, sondern auch eine entspannte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Strecken zu entdecken. Am besten gleich für nächtes Frühjahr vormerken!
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!