Zurück
Einmal quer durch Gravel.Tirol
Merken
Zurück
Blog

Einmal quer durch Gravel.Tirol

Let’s get dusty and dirty!

17.04.2024

Von der Tiroler Zugspitze, über Lech, Füssen und Oberjoch wird es wildromantisch bis alpin-anspruchsvoll. Denn beim Gravelbike Urlaub in Gravel.Tirol entdecken wir Abenteuer abseits des Asphalts. 

Autor
Maxie-Renée Korotin
Merken
Scroll down
Einmal quer durch Gravel.Tirol

Entdecke Gravel.Tirol: 1.000 km durch Tirols Natur

Gravel.Tirol – das ist der Schulterschluss der vier Tourismusregionen Lechtal, Naturparkregion Reutte, Tannheimer Tal und der Tiroler Zugspitz Arena im Tiroler Außerfern. Über Stock und Stein bietet Tirols größte Gravelregion 18 abwechslungsreiche Touren mit mehr als 22.000 hm und 1.000 km Gesamtlänge. Die Querfeldein-Touren bringen uns entlang der deutsch-bayrischen Ländergrenze von der Zugspitze bis nach Lech, Füssen und Oberjoch. Wilde alpine Landschaft lädt hier zum Entdecken ein – und zwar vom Gelände statt von der Straße aus!

Schotter-Top-Touren in Gravel.Tirol

Und da die süße Qual der Wahl zwischen 4 Regionen, 18 Touren und 1000 Schotterkilometern doch mal groß sein kann, haben wir ein paar Touren genauer für dich unter die Lupe genommen! Unser Resümee: Ab in den Sattel und hinein ins Gravel-Abenteuer in Gravel.Tirol! Es gibt wohl kaum eine bessere Art eine Region kennenzulernen als auf zwei Rädern! Also: ready, set, bike!

 

Gravelbike Tour 1.3: Durch den Naturpark Tiroler Lech

Schwierigkeit: schwierig | Höhenmeter bergauf: 880 m | Fahrzeit: 7:00 h | Streckenlänge: 83 km

Beim Graveln durch den Naturpark Tiroler Lech solltest du gute Kondition mitbringen, denn es geht stetig bergauf. Vom Waldrastlift verläuft die Tour entlang des Lechs durch eines der naturbelassensten Täler Mitteleuropas bis nach Vorderhornbach. Dort hast du zwei Optionen zur Wahl:

  • Entweder überquerst du den Bach und fährt direkt weiter am Lech entlang.
  • Oder machst einen lohnenden Abstecher durchs Hornbachtal zur Petersbergalm inklusive atemberaubender Bergpanoramen aber Bonushöhenmetern.

Beide Routen führen durch Europas größtes zusammenhängendes Frauenschuhgebiet bei Martinau. An der Klimmbrücke wird das Ufer gewechselt und es geht weiter flussabwärts nach Stanzach, vorbei an Forchach bis nach Rieden. Oberhalb des idyllisch gelegenen Kalkquellmoors Riedener Sees führt die Route durch das mystische Gebiet des Klausewaldes. Hier triffst du auch auf eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas: die Burgenwelt Ehrenberg.

Gravelbike Tour 2.4: Drei Almen Tour

Schwierigkeit: mittel | Höhenmeter bergauf: 1132 m | Fahrzeit: 3:30 h | Streckenlänge: 41,3 km

Wir starten im Tal in Steeg und fahren stets bergauf und erklimmen alsbald die erste der drei Almen: die Bockbachalm auf 1.467 m. Duftende frisch gebackene Brote und selbstgemachte Speckknödel warten hier auf die Verkostung. Wir nehmen aber denselben Weg zurück und nehmen die Straße hinauf nach Kaisers, um dem Weg ins Almajurtal zur Bodenalpe zu folgen. Anschließend kehren wir in Richtung Kaisers zurück, biegen aber nicht zum Ortsteil Boden ab, sondern nehmen stattdessen einen Forstweg, um noch einen Abstecher zur Kaiseralpe zu machen. Von dort aus fahren wir auf dem Wanderweg zurück nach Kaisers und folgen der Hauptstraße hinunter nach Steeg, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

 

Gravelbike Tour 3.1: Talumrundung Tannheimer Tal

Schwierigkeit: schwierig | Höhenmeter bergauf: 1675 m | Fahrzeit: 6:00 h | Streckenlänge: 54 km

Die Talumrundung des Tannheimer Tals gehört zu den schweren Touren beim Gravelurlaub in Gravel.Tirol. Gestartet wird in Schattwald durch die Tannheimer Berge, rund um das Tal, mit abwechslungsreichem Untergrund. Vielseitige Anstiege und lockere Abfahrten prägen die Strecke im Tiroler Hochtal. Dabei passierst du klare Seen, romantische Wälder und gemütliche Almen. Herrliche Ausblicke auf imposante Berge wie Gimpel, Rote Flüh und Aggenstein natürlich immer inklusive.

Gravelbike Tour 4.3: Arena Runde

Schwierigkeit: mittel | Höhenmeter bergauf: 481 m | Fahrzeit: 3:00 h | Streckenlänge: 41,4 km

Genieße eine herrliche Panoramatour durch die Tiroler Zugspitz Arena! Die Arena Runde ist eine einfache Strecke durch die Täler und verbindet die Orte Lermoos, Ehrwald, Biberwier, Bichlbach und Heiterwang miteinander. Perfekt auch als Einstieg zu zahlreichen anderen Gravel-Routen in der Tiroler Zugspitz Arena oder auch für Einsteiger in der Tiroler Zugspitz Arena. In Teilen oder gesamt, von Ehrwald oder Heiterwang: die Arena Route startest du von jedem Ort aus und entscheidest nach Lust und Laune, ob du nur einen Teil befahren oder die gesamte Runde genießen willst.

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!