Das perfekte Gravelbike Wochenende in Saalbach
Best of Gravelbiken in Saalfelden Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

CARPE DIEM! Nutze den Graveltag!
Soviel muss vorweg gleich einmal gesagt werden: Zwei Tage können in Österreichs größter Bike-Region niemals genug sein! Denn Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist das epische Bike-Mekka der Superlative, wenn’s ums Mountainbiken geht. Aber wie schaut es in der Bikeregion, die sich über das Salzburger Land und Tirol erstreckt, eigentlich mit Gravelbikestrecken aus? Nun, zu den über 80 km knackigen Lines & Trails gesellen sich 400 km Mountainbike- & Gravelbike-Routen – von entspannten Graveltouren auf Forstwegen über schnelle Offroad-Runden bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen auf alpinen Schotterstraßen. Dabei omnipräsent: die Ausblicke aufs Kitzsteinhorn, die Hohen Tauern, das Steinerne Meer und die Leoganger Steinberge. Die 9 Bergbahnen auf die 7 Berge ermöglichen die perfekte Tourenplanung. Unsere Devise fürs Weekend im Home of Lässig lautet daher: CARPE DIEM – Nutze den Tag!
Gravel-Geheimtipps im SalzburgerLand
Die Kombination aus alpiner Herausforderung und Naturgenuss macht Österreichs größte Bike-Region dabei einzigartig – und auch die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Bike-Verleih, geführte Touren und gemütliche Unterkünfte runden das Angebot ab. Zum Einfahren und ersten Kennenlernen empfiehlt sich die Steinberge-Runde mit Start in Saalbach – vorausgesetzt du bist gut im Saft und die Wadln ordentlich trainiert.
Die anspruchsvolle 124,2 km/ 781 Hm- Tour ist sowas wie eine regionale Legende unter den Rennrad- & Graveltouren der Region – kein Wunder bei den imposanten Panorama-Blicken und spektakulären Bergformationen entlang des exzellenten Glemmtal Radwegs. Abwechslung bringen ein paar ruhige Nebenstraßen, überwiegend befestigte Wege und ein paar Gravel-Passagen parallel zur Route. Also: Augen am Wegrand offenhalten und ab in die Wildnis!
Extratipp: In Hochfilzen das Bike mal kurz linksliegen lassen und dem kultigen Biathlon WM-Stadion einen Besuch abstatten. Genial als Inspiration für den nächsten Winterurlaub.
Best of Gravelbike Urlaub in Saalbach
• 2-Tages Graveltour – rund um die größte Bikeregion Österreichs
• Beechrock 1000 – Loop und um die Buchensteinwand
• Extreme Scream! – Tourenkombination aus der Steinberg-Runde und Abschnitten zu den Tiroler „Schreienden Brunnen“
2-Tages Graveltour
Die perfekte Tour für ein Gravelbike-Weekend im Home of Lässig: Die 2-Tages Graveltour verläuft insgesamt über eine Strecke von 91,9 km und knackigen 2.789 Hm rund um Österreichs größte Bike-Region. Die Tour kann dabei ganz nach Lust & Laune in jedem der vier Orte – Saalbach, Hinterglemmhttps://mts-austria.com/45ZurPw, Leogang oder Fieberbrunn – und in beide Fahrtrichtungen gestartet und beendet werden.
Beechrock 1000
Beechrock 1000 ist eine lässige Runde über rund 72,3 km und 1.000 Hm (mittelschwer) rund um die Buchensteinwand – auf der das berühmte Jakobskreuz zu bewundern ist. Vom Saalbacher Zentrum geht’s dabei via Spielberghaus (bekannt von Lokalmatadorin und zweifacher Downhill-Weltmeisterin Vali Höll) nach Pfaffenschwendt. Am Bergrücken etwas oberhalb von Fieberbrunn und St. Jakob geht’s rund um die Buchensteinwand mit ihrem legendären Jakobskreuz. Wiesensee, Hochfilzen und Leogang werden via Radwegen abseits der Straßen erkundet, bevor‘s weiter nach Saalfelden und Maishofen geht – der Glemmtal Radweg erweist hier einmal mehr gute Dienste.
103,9 km / 1.328 Hm – Extreme Scream! ist, wie der Name schon sagt, eine echte Herausforderung. Und eine einzigartige Hommage an die Pinzgauer Naturlandschaft. Die legendäre Steinberg-Runde wird dabei mit genialen Gravel-Abschnitten zusammengemixt – die Tiroler "Schreiende Brunnen" sind Namensgeber und eines der vielen Highlights der extremen Gravelbike Tour.
ACHTUNG: Die Tour ist nur für geübte Biker empfehlenswert – es gilt einige Uphills und Highspeed-Gravel Abschnitte über Schotter & Kiesel zu meistern ; )
Und jetzt? Zeit für die Hütte !
An Almhütten mangelt es in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ebenso wenig wie an Touren & Trails – von urig bis exklusiv, von Hausmannskost bis Haubenküche – in den Pinzgauer Bergen findet man einfach alles. An der Asitz Bergstation kehrt man in der Bikepause etwa in der Alten Schmiede ein – ein kultiger, uriger und gemütlicher Treffpunkt – und genießt eine kalte Buttermilch mit Soda, Pinzgauer Kasnock’n und die groovige Live-Musik auf der Panorama- Terrasse.
Oder man stattet der legendären mama thresl Hendl Fischerei direkt an der Bergstation Steinbergbahn & Asitzbahn auf 1.762 m Seehöhe einen Besuch ab – für die weltberühmten Huwi´s Grill-Hendl, köstliche Fisch-Spezialitäten und andere kulinarische Feinheiten – lässig untermalt mit Ibiza DJ-Sound.
Ein besonderer Tipp ist auch die Hacklberg-Alm: Den flaumigen Kaiserschmarrn auf der sonnigen Terrasse und den Blick von hier oben in den Talschluss vergisst man nie wieder.