Zurück
Central goes Gravel!

Merken
Zurück
Blog

Central goes Gravel!


Top Gravelbike-Expertise im Alpen-Comfort-Hotel Central in Nauders am Reschenpass

26.08.2025

Wer Gravelbike-Expertise in Nauders sucht, ist bei Harry Ploner in den besten Händen. Denn das Tiroler Mountainbike- & Roadbike-Urgestein, ist aufs Gravelbike gekommen. Das der charismatische Hotelier des Alpen-Comfort-Hotel Central der beste Ansprechpartner rund ums Thema Biken im 3-Ländereck Nauers am Reschenpass ist, hat sich längst weit über die Österreichischen Grenzen herumgesprochen. Und da Stillstand nicht sein Ding ist, hat Harry sich auch aufs Gravelbiken spezialisiert. Und mit ihm das ganze Haus. Kurz: Central goes Gravel. Was für ein Glück für alle Gravelbiker, die Tirol längst auf ihrer Bucket List haben und die’s hochalpin lieben! 

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Drei Radfahrer fahren am Reschensee mit versunkenem Kirchturm im Hintergrund

Bikespaß hybrid im traditionellen Bikehotel


Wenn der Chef eine neue Leidenschaft hat, geht’s im Alpen-Comfort-Hotel Central in Nauders in Tirol rund. So war das schon als der Hausherr das Rennradfahren und das Mouuntainbiken für sich – und damit auch für seine Gäste – entdeckt hat. Und so ist's jetzt mit dem Gravelbiken. Denn Harry macht keine halben Sachen. So ist das eben mit den Ploner’s. Das Generationen-Quartett bestehend aus Harry, Sonja, Michi und Katharina, ist einfach immer am Puls der Zeit. Vor allem, was Biketrends angeht. Denn das Biken ist ihr Steckenpferd. Also neben dem Familiensinn und dem herzlichen Betreuen der Gäste und dem hervorragenden Kochen auf Haubenniveau. Dafür braucht es auch keine Zauberkräfte, lediglich viel Leidenschaft, Regionskenntnis und jahrzehntelange Erfahrung. Und wie der Vater Harry so der Sohn Michi: auch die next generation im traditionellen Familienbetrieb ist als leidenschaftlicher Bike-Guide mit den Gästen unterwegs – sofern er nicht gerade als ausgezeichneter Haubenkoch für sie die Kochlöffel schwingt. 

Die Kombinationen aus Asphalt & Schotter macht Spaß! Das ist ein anderes Radgefühl.

Harry Ploner
Alpen-Comfort-Hotel Central

Der Chef packt aus


„Ich bin letztes Jahr öfters mit dem Gravelbike unterwegs gewesen als mit dem Mountainbike, weil man die klassischen Mountainbike-Strecken mit dem Gravelbike fahren kann.“ verrät uns Harry Potter…ähm Ploner, „Die technischen Möglichkeiten der Scheibenbremsen, der breiten, schlauchlosen Reifen ermöglichen einfach viele Sachen, die man mit dem Rennrad nicht fahren kann. Und dennoch hat man das Rennrad-Feeling! Die Kombinationen aus Asphalt & Schotter macht Spaß! Das ist ein anderes Radgefühl.“

Das Gravelbike ist eigentlich das neue Rennrad.

Harry Ploner

„Den 0815-Biker gibt’s nicht mehr“


„Den klassischen Biker, den wir vor 25 Jahren gehabt haben – der nach gefahrenen Höhenmetern eingeteilt wurde – den gibt es nicht mehr. In der Zwischenzeit hat man 5-6 verschieden Bikertypen im Haus: Vom Enduro-Downhiller über den e-Biker, vom klassischen Rennradfahrer bis zum Gravelbiker.“ plaudert Harry aus dem Bikegastgeber-Werkzeugkästchen, „DEN Mountainbiker gibt’s nicht mehr. Heute ist Mountainbiken immer ein Mix. Die Vielfalt hat sich extrem verbreitet – von den Bikern, den Bikes, über die Könnerstufen bis zu den Erwartungen. Das ist herausfordernd, aber auch sehr spannend!“

Für den leidenschaftlichen Gravelbiker ist es eine Sensation, einen seiner eingefleischten klassischen Rennradfahrer-Gäste zum Gravelbiken zu bringen, „weil es ihm ein ganz neues Spektrum eröffnet und eine Wahnsinns Qualitätsverbesserung ist.“ Er selbst konnte sich diese Transformation auch nicht vorstellen, ist heute aber davon überzeugt: “Wenn du als Hobby-Rennradfahrer einmal ein Gravelbike gefahren bist, erkennst du den Qualitätsgewinn. Das Gravelbike ist eigentlich das neue Rennrad.“

Die 3 schönsten Gravelstrecken in Nauders

1. Gravelbiketour zur Melager Alm

Startpunkt Hotel Central: Von sanften Uferwegen über breite Schotterwege & Asphalt bis auf die Panoramaalm mit Gletscherblick.

  • Tourverlauf: Nauders - Reschensee - Langtauferer Tal - Melager Alm (2.072 m) - Reschensee Umrundung - Nauders
  • Toureninfo: 60 km / 970 Hm
  • Schwierigkeit: mittel
  • Einkehrschwung: Melager Alm auf 1.970 m
  • Highlights: imposante Panoramablick auf die Gletscherwelt im idyllischen Langtauferer Tal
  • Fotospot: Reschensee mit seinem versunkenen Turm
  • Badestopp: Reschensee
     

2. Gravelbiketour zur Schliniger Alm

Die Königsetappe über Schotterwege, Wanderwege & Asphalt mit knackigen 1.600 Hm und rund 70 km zur Schliniger Alm zu Füßen der Sesvennahütte im Vinschgau – inkl. Ave Maria am Kloster Marienberg.

  • Tourverlauf: Nauders - Reschenpass - Burgeis - Marienkloster - Schlinig - Schliniger Alm (1900 m) - Haidersee - St. Valentin – Nauders
  • Toureninfo: 74 km / 1.600 Hm
  • Schwierigkeit: schwer
  • Einkehrschwung: Schliniger Alm auf 1.868 m Seehöhe, die hungrigen Bikern & Wanderern urige Almgasthaus-Küche und einen der besten Almkäse des Obervinschgaus aus der bewirtschaftete Sennerei auftischt
  • Highlight: das idyllische Schlinigtal beim kleinen italienischen Dorf Burgeis
  • Fotospot: Abtei Marienberg mit kleinen Wasserfall vor dem Kloster und Blick hinab ins Vinschgau. Das alte Benediktinerkloster auf 1.340 m stammt aus dem 12. Jhdt. und bietet einen guten Pausenplatz – im Schatten der dicken Mauern oder im kleinen Klostercafe.
  • Badestopp bei der Rückfahrt: Haidersee in der Gemeinde Graun

3. Plamort-Runde

Grenzen überschreiten nach Italien bei einer Zeitgeschichte-Tour vorbei an alten Bunkeranlagen und zu den imposanten Plamort Panzersperren auf 2.000 Hm – die Pflicht-Tour in Nauders mit Gänsehautgarantie.

  • Tourverlauf: Nauders - Plamort - Reschen – Nauders (mit vielen möglichen Routenvarianten)
  • Toureninfo: 31 km / 1.160 Hm
  • Schwierigkeit: schwer (gute Kondition erforderlich)
  • Einkehr: Stieralm auf 2.000 m Seehöhe – das gastronomische Leuchtturm-Projekt der Region Nauders am Reschenpass verbindet Tradition mit Moderne. Küchenchef Jozsef Habel kocht mit regionalen Produkten – wobei der Panoramablick auf die fantastische 3-Länder-Berglandschaft Österreich - Italien - Schweiz die finale Zutat ist. Egal ob ein Beef Tartar vom Jungstier, ein Nauderer Kasbrettl oder ein Preisl-Kaiserschmarren mit Vanilleschaum.
  • Highlight: die Plamort Panzersperren auf 2.000 Hm. Eine eindrucksvolle Mahnwache an den 1. Weltkrieg mit atemberaubendem 3.000er-Panorama.
  • Fotospot: „Fotofelsen“ Plamortfelsen mit gewaltigem Blick auf den Reschensee und den 4.000-er Gipfel des Ortler 

Im Gravel-Sattel sind Racebiker glücklich.

Harry Ploner

EXTRATIPP: Harrys Lieblings-Graveltour


Die große 4-tägige 3-Länder-Tour: inkl. Gepäcktransfer geht’s von Österreich, über die Schweiz nach Italien und zurück, inkl. Val d‘ Uina Schlucht. Diese Tour machen viele Gäste des Hotel Central mit dem Gravelbike oder dem klassischen Mountainbike; es gibt aber auch Varianten für e-Biker. Wer einen erfahrenen und lokalen Technikprofi wie Harry oder Michi an seiner Seite hat – und damit die geballte Gravelbike-Expertise in Nauders –, profitiert doppelt und dreifach von der Gravelbiketour durch Nauders. Mühsame Orientierung und Routensuche fallen weg, die Konzentration liegt zu 100% am Flow- & Landschaftsgenuss. Die Techniktipps heben dich aufs nächste Level; on top gibt’s die schönsten Fotostopps, Pausenbankerl und Hüttenschmankerl im 3-Länder Eck Nauders am Reschenpass. Ganz ohne den Blick auf Google-Maps & Co. 

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!