Zurück
Am Krumbacherhof biked der Wirt!
Merken
Zurück
Blog

Am Krumbacherhof biked der Wirt!

Die Bucklige Welt mit dem Chef vom Krumbacherhof entdecken

20.09.2024

Lernt man Andreas Ottner kennen, dann fragt man sich unwillkürlich, ob der Mann denn jemals schläft. Und wenn ja, in welcher Montur. In Kochjacke und Kochmütze? Oder in Cycling Shorts und Radhelm? Denn der Chef des Landgasthof Krumbacherhof *** bespielt beide Terrains mit Bravour. Er ist in seinem Hotel in der Buckligen Welt in den Wiener Alpen sowohl an den Töpfern & Tellern rasant unterwegs, ebenso wie auf den Touren & Trails der Region. Zudem kennt er tatsächlich jeden Gipfel wie seine Westentasche – und davon gibt’s im „Land der 1.000 Hügel“ mehr als genug …

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Am Krumbacherhof biked der Wirt!

Nomen est omen: Die Bucklige Welt

Wenn eine Region das „Land der 1.000 Hügel“ genannt wird, dann kann man es ja eigentlich umg’schaut auf die Bike Bucket List setzen. Und selbst bei genauerem Hinschauen hält die Region in den Wiener Alpen, was ihr Name verspricht. Überraschenderweise, muss man dazu sagen. Denn mal ganz ehrlich: Wer vermutet nur eine Autostunde von Wien und Graz entfernt schon ein derart hügeliges Rennradparadies? Diese Feststellung entlockt Andreas Ottner nur ein Kopfschütteln und ein herzhaftes Lachen. Kein Wunder, kennt der Chef des Rennradhotels Landgasthof Krumbacherhof in Krumbach in Niederösterreich, hier doch jeden der 1.000 Hügel. Immerhin ist er hier aufgewachsen und seit er denken kann mit dem Radl unterwegs. Dabei meist mit dem Rennrad, zwischendurch auch mal mit dem Mountainbike. Oder dem Gravelbike querfeldein. Hauptsache zwei Räder unterm Hintern und Fahrtwind im Gesicht!

Gravelbiker are Welcome!

Rechts neben dem Eingang des Hotels stehen eine ganze Reihe E-Bikes Spalier, die Bike Garage ist gut gefüllt. Ein Empfang ganz nach unserem Geschmack. Roadbiker finden rund um den Krumbacherhof ein riesiges Netz aus welligen und wenig befahrenen Nebenstraßen und Landstraßen im besten Zustand im Mix mit unzähligen Höhenmeter. Gravelbiker begeben sich abseits des Asphalts auf die zahlreichen Touren, wie etwa rauf auf die Aussichtswarte am Hutwisch. Die schönsten Panoramastraßen des Wechsel Gebiets kommen dabei sowieso allen Bikern unter die Räder. Aber ein gewisses Maß an Motivation & Kondition sollte man im Gravelbikeurlaub und im Roadbikeurlaub in der Buckligen Welt schon mitbringen. Denn kaum hat man einen Hügel erklommen, wartet dahinter schon der nächste.

Ja, ja, das Land der 1.000 Hügel macht seinem Spitznamen tatsächlich alle Ehre. Die Breite der Bereifung spielt hier also gar keine so große Rolle – Hauptsache, man ist mit Leidenschaft dabei. Und hat auch ein Faible für gute Küche. Denn das ist die zweite Leidenschaft des Chefs, der nach seinen Touren Zepter & Kochlöffel in der Küche des Hotelrestaurants übernimmt. Das ist schon wieder ganz nach unserem Geschmack, den Biken & Kulinarik sind ein absolutes Dreamteam!

Was gibt’s denn heute, Andreas?

Eine der Spezialitäten im Krumbacherhof sind die herbstlichen Wilddegustationsmenüs. Eine andere die Geführte Touren mit dem Chef persönlich. Oder mit einem seiner sympathischen Bike-Guides. Immerhin muss der Mann auch ab und zu kochen…

TIPP: Bike Weeks – Gravelbiken mit dem Chef

In der Saison von April bis Oktober stehen im Krumbacherhof Montag, Mittwoch und Freitag Geführte Rennrad- oder Gravelbike-Touren für die Hausgäste auf der Speisekarte. Gestartet wird direkt vor der Haustüre um 09:00 Uhr. Wer auf der Suche nach noch mehr Gemeinschafts-Erlebnissen ist, dem sind die Bike Weeks wärmstens zu empfehlen: Dabei begibt man sich eine ganze Woche lang an der Seite des Hotelchefs in einer Gruppe Gleichgesinnter auf die schönsten Gravel-Touren durch die Bucklige Welt.

Es gibt wohl keine bessere Art, die außergewöhnliche niederösterreichische Region kennenzulernen. Und auch hier bleibt der regionale Genuss nicht auf der Strecke – etwa bei einer Führung durch die lokale Schwarzbräu-Brauerei in Krumbach. Bei dem kleinen Familienbetrieb wird noch traditionelles Brauverfahren hochgehalten.

E-Biketour für Genießer

Auch bei der „Vom Buckl zum Berg“– Genusstour für Rennrad & Gravelbike und bei der „Genussbiken E-MTB Tourist die Handschrift von Andreas klar zu erkennen. Immerhin stecken hier beide seiner großen Leidenschaften unter einem Helm. Und einige sehenswerte Genussbetriebe der Region am Fahrplan.

Und versprochen: Nach diesen Touren bist du garantiert am Geschmack der Buckligen Welt gekommen. Und wirst nie wieder sagen, Niederösterreich wäre langweiliges Flachland. Und wirst dich so wie wir auch fragen: Wann zum Kuckuck schläft dieser Mann nur …?

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Gravelsaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top Gravelbike Regionen mehr!